Dreiteiliges Fenster mit Dreh-Kipp-Flügel, Festverglasung im Rahmen und Dreh-Kipp-Flügel Holz

Profil und Verglasung Softline 68 mm Kiefer mit 2-fach Verglasung 24 mm Softline 68 mm Kiefer mit 2fach Glas Softline 68 mm Meranti mit 2-fach Verglasung 24 mm Softline 68 mm Meranti mit 2fach Glas Softline 78 mm Kiefer mit 3-fach Verglasung 36 mm Softline 78 mm Kiefer mit 3fach Glas Softline 78 mm Meranti mit 3-fach Verglasung 36 mm Softline 78 mm Meranti mit 3fach Glas Softline 88 mm Kiefer mit 3-fach Verglasung 48 mm Softline 88 mm Kiefer mit 3fach Glas Softline 88 mm Meranti mit 3-fach Verglasung 48 mm Softline 88 mm Meranti mit 3fach Glas Wählen Sie bitte eine Variante
Bitte wählen Sie eine Breite von 1470 mm bis 2700 mm und eine Höhe von 500 mm bis 1700 mm
Clear selection

mm x

mm

  • Total

Beschreibung

Dreiteiliges Fenster mit zwei Dreh-Kipp-Flügeln und Festverglasung im Rahmen nebeneinander als Softline Holzfenster

Dieses dreiteilige Fenster mit zwei Dreh-Kipp-Flügeln und dazwischen einer Festverglasung im Rahmen besteht aus Glaspaketen im Profilflügel bzw. -rahmen. Die Dreh-Kipp-Beschläge ermöglichen ein Öffnen in Dreh- und Kippposition, während die Festverglasung im Rahmen nicht geöffnet werden kann. An der Öffnungsseite der Flügel sitzt jeweils ein Griff.

Holzfenster im System Softline – natürlicher Rohstoff, modern verarbeitet!

Im System Softline baut Drutex hochwertige Holzfenster mit Einbautiefen von 68 mm, 78 mm und 88 mm. Die aus Kiefer- oder Merantiholz gefertigten Elemente zeigen dem Betrachter ihre natürliche Oberfläche, die mit umweltschonenden Grundierungen und Lasuren auf Wasserbasis veredelt wird. Flügel und Rahmen der Holzfenster bestehen aus schichtverklebtem Vollholz. Als Material im Fensterbau hat der nachwachsende Rohstoff zu Recht eine lange Tradition, denn er sorgt für ein gutes Raumklima und steht für eine ökologisch nachhaltige Bauweise. Vor der Verarbeitung erfährt das Holz eine Trocknung bis zum erforderlichen Feuchtigkeitsgrad sowie Qualitätsprüfungen, unter anderem auf seine Dichte. Dies gewährleistet, dass die fertigen Holzfenster hohen Qualitätsanforderungen entsprechen.

Ein farblich an den Rahmen angepasster Aluminium-Wasserschenkel an der unteren Flügelkante und die verwendeten Thermo-Wasserschutzschienen sorgen für zusätzlichen Schutz vor Wettereinflüssen und feuchtebedingten Schäden. Als zusätzliches Designelement unterstreichen sie außerdem das moderne, elegante Design der Fenster.

Die Softline Holzfenster wurden mit der Auszeichnung „Grünes Markenzeichen 2010“ (zielona marka 2010) für ihre Produkteigenschaften und das ProÖko-Konzept geehrt. Bei entsprechender Pflege erweisen sie sich als sehr langlebig und robust gegen Umwelteinflüsse.

Beeindruckende Isolierwerte, hohe Sicherheit und breite Anwendungsmöglichkeiten

Sie haben die Möglichkeit, das Softline Holzfenster nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen zusammenzustellen. Abhängig von der Einbautiefe stehen Glaspakete als Zwei- oder Dreifachfachverglasung in unterschiedlichen Dicken bis 48 mm zur Wahl. So können Sie sowohl Standardfenster als auch Fenster mit bis auf Passivhausniveau verbesserten Wärmedämmwerten konfigurieren, wobei neben der Verglasung auch die hervorragenden Isoliereigenschaften des Werkstoffes Holz eine Rolle spielen.

Je nach Bautiefe enthalten die Holzfenster mehrere Dichtungsebenen aus TPE. Auch die Glasfalzdichtung besteht aus diesem speziellen Material. Beides stellt eine hohe Dichtheit sicher.

Die verwendeten Beschläge des renommierten Herstellers Maco beinhalten bereits in der Standardausstattung mehrere Einbruchsicherungszapfen und lassen sich optional auf höhere Sicherheitsstufen aufrüsten. Sie gewährleisten einen guten Schutz vor Einbrüchen. Zusätzlich sorgen die hochwertigen Fenstergriffe, die auf Wunsch mit Druckknopfverriegelung oder abschließbar erhältlich sind, für eine komfortable Bedienung des Elements.

  • Bautiefen von 68 mm, 78 mm und 88 mm.
  • Mehrschichtverleimtes Vollholz aus Kiefer oder Meranti.
  • Robust und langlebig.
  • Dichtungen aus TPE speziell für Holzfenster.
  • Zwei- oder Dreifachverglasung bis 48 mm für hervorragende Isoliereigenschaften.
  • Aluminium-Wetterschenkel und Schutzschienen zum Schutz des Holzes.
  • Umweltfreundliche Grundierung und Lasur auf Wasserbasis.
  • In verschiedenen Farben lieferbar.